Erfolgreiche Helfergrundausbildung in Grefrath
Nachdem vor wenigen Wochen bereits mit dem „Rotkreuzeinführungs-Seminar“ und dem Modul „Einsatz“ die DRK-Helfergrundausbildung in Grefrath begonnen wurde, stand an diesem Wochenende das Modul „Technik und Sicherheit“ auf dem Programm.
Referent Stefan Lienen schulte mit zwei weiteren Referenten DRK-Kameraden aus Viersen, dem KV Kleve-Geldern, Heinsberg und Grefrath zu umfangreichen Inhalten:
- Technik und Sicherheit im DRK
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Umweltschutz
- Einfache Brandschutzmaßnahmen
- Handwerkzeuge
- Mitfahren auf Einsatzfahrzeugen
- Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln
- Zeltbau
- Gefährliche Stoffe und Güter
Neben einer Einweisung in Fahrzeug-Check, Anhänger-Handhabung standen auch der fachgerechte und zügige Aufbau von Stangengerüst-Zelten und Luftzelten auf dem Programm. Außerdem wurde das gesamt Material des Anhängers „Technik und Sicherheit“ in Augenschein genommen und getestet. Dazu gehören u.a. Beleuchtung, Stromersatzanlage („Strom-Aggregat“) uvam.
Die zweitägige Schulung fand mit hohen Praxisanteilen statt und wurde von allen Teilnehmern als sehr positiv bewertet.