Der Kreis Viersen unterhielt bisher verschiedene Lagerstätten für Materialen, die im Kontext der Corona-Pandemie benötigt werden. Diese dezentralen Lagerstätten wurden nun aufgelöst und an einem Standort zusammengeführt. Gemeinsam mit anderen Einheiten des DRK haben...
Seit heute Morgen 05:15 Uhr sind auch Helfer aus dem DRK- Ortsverein Grefrath an einer großen Krankenhaus- und Wohnstiftevakuierung, im Rahmen einer landesweiten Hilfsaktion in Duisburg beteiligt. Anlass ist ein vermuteter Kampfmittelfund in der...
Nach insgesamt 14,5 Stunden sind wir nun auch wieder zuhause in #Grefrath. Mit Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden des #DRK #Tönisvorst und #Willich waren wir heute mit der 4. Einsatzeinheit beim Waldbrand an der...
Am Gründonnerstag, 09.04.2020 hat das DRK Grefrath mit dem Betreuungs-Lkw Schutzmaterial im Auftrag der Kreisverwaltung Viersen transportiert. Neun Paletten wurden auf einer Liegenschaft der Bundeswehr aufgenommen und in das Lager des Kreises Viersen verbracht....
Düsseldorf, 21.03.2020. Auf Bitten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS NRW) konnten die 67 Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes in NRW in der vergangenen Nacht eine kurzfristig eingetroffene Lieferung von Atemschutzmasken...
Dieses Wochenende hat es in sich: Neben normalen Dingen wie dem Sanitätsdienst bei der Eisdisco im Eissport- und Eventpark Grefrath und einer Veranstaltung des Jugendrotkreuz JRK haben wir gestern in einer Sporthalle in Viersen-Dülken ein...
Katastrophen ereignen sich bei uns zum Glück nur selten. Doch wenn etwas Schlimmes passiert, seien es Brände, Stürme, Flut oder Verkehrsunfälle, reicht es oft nicht, wenn Feuerwehr und Rettungsdienst anrücken. Gibt es viele Verletzte,...
Heute Nacht waren wir in Elmpt im Einsatz. Dort brannte eine große Halle eines landwirtschaftlichen Lohnunternehmers. Insgesamt waren 200 – 250 Einsatzkräfte vor Ort.
Das DRK ist im Zivil- und Katastrophenschutz tätig, besetzt und betreut daher Fahrzeuge, die vom Land NRW (Katastrophenschutz) und vom Bund (Zivilschutz) gestellt werden. Die routinemäßige Überprüfung dieser Landes- und Bundesfahrzeuge wurde heute erfolgreich...
Das DRK Grefrath befindet sich seid 14:30 Uhr im Rahmen der 4. Einsatzeinheit als Teil des Patiententransportzuges (PTZ) im Einsatz. Der Einsatz findet im Stadtgebiet Willich statt. Vermutlich wird der Einsatz bis spät in...
Eine bei Sondierungsarbeiten in Düsseldorf-Rath gefundene amerikanische 10-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am Dienstag, 29. Januar, voraussichtlich ab 21 Uhr entschärft. Hier ist auch die 4. Einsatzeinheit des DRK aktiv, die Grefrather Kameradinnen...
Wir sind im Einsatz in Viersen, Donker Weg. Dort wurde heute ein Blindgänger einer Weltkriegsbombe gefunden der jetzt entschärft wird. Die Leitstelle hat dazu u.a. auch die 4. Einsatzeinheit des DRK alarmiert, die mit...
Am letzten Samstag übergab NRW-Innenminister Herbert Reul den Hilfsorganisationen 25 neue Betreuungskombis. 16 davon gingen an das DRK in NRW, u.a. auch an die 4. Einsatzeinheit Kreis Viersen. Mit den Kleintransportern können bei Unglücken...
Bei bestem Wetter traf sich die 4. Einsatzeinheit des Kreises Viersen in Grefrath auf dem NATO-Gelände. Unter Leitung des Zugführers Frank Genenger und seines Stellvertreters Tim Eikelberg wurde der Gerätewagen Sanität (GwSan) mit seinen...
Am 06.05.2018 hat der DRK-Kreisverband Viersen seinen Patiententransport-Zug 10 („PTZ-10“) nach Mönchengladbach entsandt, um dort beim Umzug des Maria Hilf-Krankenhauses in das St. Franziskushaus zu unterstützen.
Nachdem vor wenigen Wochen bereits mit dem „Rotkreuzeinführungs-Seminar“ und dem Modul „Einsatz“ die DRK-Helfergrundausbildung in Grefrath begonnen wurde, stand an diesem Wochenende das Modul „Technik und Sicherheit“ auf dem Programm.
Am Samstag, 8.10.2016 haben DRK-Einsatzeinheit und THW Kempen in Grefrath eine Großübung durchgeführt. Insgesamt 50 Helferinnen und Helfer haben in zwei Szenarien ihr medizinisches, technisches und logistisches Können unter Beweis stellen müssen. Auch in...
Der DRK Landesverband Nordrhein zeichnete insgesamt 17 Ehrenamtliche für ihr Mitwirken im Einsatzstab des Landesverbandes in feierlichem Rahmen mit der Bandschnalle „Flüchtlingshilfe“ aus. Die Ehrung erfolgte durch den Landesbeauftragten für den Katastrophenschutz Wilfried Rheinfelder...
Durch Übungen stellen wir sicher, dass wir im Realeinsatz schnell und routiniert helfen können. Daher werden heute unsere Fahrer in das Regelwerk, z.B. für Alarmfahrten eingewiesen. Außerdem üben wir gemeinsam mit THW Kempen und...
Heute kam es erneut zu einem Realeinsatz für die vierte Einsatzeinheit im Kreis Viersen (EENRWVIE04), die mit Führung, Betreuung und dem Fahrzeug „GW-San“ angefordert wurde. Die Feuerwehr bekämpfte einen Ammoniakaustritt bei einem fleischproduzierenden Betrieb...
Einsatz erfolgreich beendet. Am gestrigen Abend kehrte mit Frank Genenger der letzte Grefrather aus der „Erstaufnahme-Einrichtung Dresden 2“ nach Hause zurück. Am Dienstag wurde von ihm die Campleitung offiziell an einen hauptamtlichen DRK-Mitarbeiter übergeben. Quasi...