Autor: Admin

Evakuierungs-Einsatz in Neuss

Aufgrund von Sondierungen und Entschärfung von Kampfmitteln (Blindgängern) aus dem 2. Weltkrieg werden heute in Neuss rund um den Alexianerplatz umfangreiche Evakuierungsmaßnahmen vorgenommen. Bisher wurde eine 5-Zentner-Bombe gefunden, die Sondierungen werden fortgeführt. Evakuiert werden...

Vereinsbaumgemeinschaft spendet an Grefrather Tafel

Als DRK sind wir Teil der Grefrather Vereinsbaumgemeinschaft und engagieren uns auch in der Ausrichtung des jährlichen Herbstfestes. Aus diesem Erlös haben die Vereine in diesem Jahr eine Spende in Höhe von 1.000 Euro...

Verdiente Ehrung für langjährige Blutspender

Langjährige Blutspender*innen ermöglichen täglich 15.000 Blutspenden zur Versorgung Kranker und verletzter Menschen. Das DRK Grefrath hat dieses Engagement erneut besonders geehrt. Christian Kappenhagen, Vorsitzender des DRK Grefrath übergab die Urkunden an sieben Spenderinnen und...

Einladung zur Ortsversammlung 2022

Die Einladung zur Ortsversammlung des DRK Ortsverein Grefrath e.V. ist hier veröffentlicht und richtet sich an alle Mitglied. Die Ortsversammlung findet statt am Freitag, 14.10.2022, 19:00 Uhr in derDRK-Unterkunft „Am Wasserwerk“, Gewerbepark Wasserwerk 5,...

DRK beim Grefrather Familienfest aktiv

Heute sind wir beim großen Familienfest der Gemeinde Grefrath dabei. Auch die Feuerwehr feiert hier und heute ihren Tag der offenen Tür. Ins Gruppenbild hat sich einer eingeschlichen, der noch kein Helfer beim DRK...

Das echte Leben: Warten in Wesel

Heute morgen wurden wir alarmiert und sind mit dem Betreuungs-Kombi 2.0 nach Wesel ausgerückt, um dort eine Bombenentschärfung zu unterstützen. Verschiedene Patiententransportzüge (PTZ) sind umgehend am Rettungsmittelhalteplatz eingetroffen und warten nun auf den konkreten...

Üben für den Ernstfall

Am Samstag haben wir geübt – diesmal am Gerätewagen Sanität (GW-San). Nach einer Theorie-Einheit, haben wir mit Fallbeispielen verschiedene Szenarien durchgearbeitet: Ersteintreffendes Rettungsmittel, Vorsichtung, erste medizinische Maßnahmen, Einrichtung einer Patientenablage. inkl. Absicherung und Vorbereitungen...

Sanitätsdienste im Auffelder Bauerncafé

Nachdem wir bereits am Vatertag im Auffeld im Sanitätsdienst waren, geht es heute mit elektronischer Musik weiter. Mit sechs Helfern, drei Fahrzeugen und einem großen Sanitätszelt sind wir gut aufgestellt. Die Freunde der Feuerwehr...

Plakatkampagne zur Landesgartenschau 2026

Die Gemeinde Grefrath und der Kreis Viersen bewerben sich um die Landesgartenschau 2026. Passend zum Besuch der Fachjury, die über den Standort entscheidet, hat die Gemeindeverwaltung eine Plakatkampagne entwickelt. Auch wir unterstützen diese Kampagne...

Corona – Wo kann ich mich impfen lassen?

Die Impfung gegen Corona ist sehr wichtig – für jeden Einzelnen und für uns alle. Daher freuen wir uns, dass sich derzeit immer wieder Personen bei uns melden und um Unterstützung bei der Suche...

Großbrand in Viersen

Das DRK unterstützt die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Verpflegung und beheiztem Zelt. Aus Grefrath wird der Leitungsdienst gestellt. Außerdem sind im Einsatz der Betreuungs-Kombi, Krankentransportwagen, Gerätewagen Technik, Kommandowagen mit entsprechenden DRK-Helferinnen und Helfern, aus...

Wir trauern um Dr. Ali Esfahani

Nach einem erfüllten Leben im Zeichen der Menschlichkeit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Kameraden  Dr. Ali Esfahani (22.04.1936 – 25.10.2021) Er hat sich und viele Menschen für die Arbeit des Roten Kreuzes begeistert....

Hochwasserhilfe in Iversheim

Das Wasser ist weg, das Aufräumen geht weiter. Wir sind weiter im Einsatz in #Iversheim, einem Stadtteil von Bad Münstereifel an der #Erft. Der kleine Fluss hat dem Ortsteil größte Verluste zugefügt, Gebäude sind...

Hochwasser – Wo Bilder nichts mehr sagen

Unsere Einsatzeinheit ist seit Mittwoch zu einem 7-Tages-Einsatz direkt vor Ort in den Dörfern, die vom Hochwasser getroffen worden sind. Wir rotieren die Helfer*innen und arbeiten nach Schicht- und Einsatzplänen. Schwerpunktmäßig kümmern wir uns...

Patiententransportzug rückt nach Erfstadt aus

Was für ein Wochenende! Nachdem der Patiententransportzug 10 (PT-Z 10 NRW) bereits am Donnerstag nach Eschweiler ausgerückt war und wir aktuell den Betreuungsplatz 500 an der Messe Düsseldorf betreiben, wurde der PT-Z 10 nun...

Materialtransport in das neue Corona-Lager

Der Kreis Viersen unterhielt bisher verschiedene Lagerstätten für Materialen, die im Kontext der Corona-Pandemie benötigt werden. Diese dezentralen Lagerstätten wurden nun aufgelöst und an einem Standort zusammengeführt. Gemeinsam mit anderen Einheiten des DRK haben...

WhatsApp chat