Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.
Termine in Grefrath
Unser Schulungsraum in Grefrath
Alle Erste-Hilfe-Kurse finden in der neuen DRK-Unterkunft statt.
Sie finden die DRK-Unterkunft im „Gewerbepark Wasserwerk 5, 47929 Grefrath“. Zufahrt zum Gewerbepark über die Straße „An der Plüschweberei“ bzw. „Wankumer Landstraße“. Fahren Sie dann die Stichstraße bis zum Ende durch. Dort sehen Sie einen großen silbernen Firmenwegweiser mit dem DRK-Logo. Sie können vor Ort parken. Der Eingang befindet sich an der rechten Seite der Halle.
Themen und Anwendungen
- Eigenschutz und Absichern von Unfällen
- Helfen bei Unfällen
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
„Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!“ Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Übersicht über Rotkreuzkurse Erste Hilfe
Lehrgang | Lehrgangsumfang | Lehrgangsbeschreibung |
---|---|---|
Rotkreuzkurs Erste Hilfe | 1 Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten | Grundlehrgang für alle; Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc. |
Rotkreuzkurs EH am Kind | 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen | Erste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten |
Rotkreuzkurs EH Sport | 9 Unterrichtseinheiten | Für alle, die sich im Rahmen ihrer beruflichen oder freizeitlichen Sportausübung für Erste Hilfe interessieren. Voraussetzung: abgeschlossene EH-Ausbildung |
Ihr Ansprechpartner für Buchungen
Eva Bosniakowski
Mitgliederverwaltung DRK-Kreisverband Viersen e.V., Leiterin Breitenausbildung
Hofstr. 52, 41747 Viersen
02162 9303-55
eva.bosniakowski@drk-kv-viersen.de